Buch & Literatur

Alle Wege sind offen (Afghanistan-Reisetexte von Annemarie Schwarzenbach)
Anarchie und Kunst (Monografie von Allan Antliff)
Angst des Tormanns beim Elfmeter, Die (Über sprechbehinderte Schüler bei Peter Handke)
Angst des Schriftstellers bei der Verfilmung, Die (Über die Handke-Erzählung und ihre Verfilmung.)
Assomons les pauvres (Roman von Shumona Sinha)
Autobiografie einer sexuell emanzipierten Kommunistin (Alexandra Kollontai über ihr Leben)

Based on a True Story (Missglückte Memoiren von Norm Macdonald)
Buchstabierung (Lesung auf der Bühne S)

Christlicher Anarchismus (Sammelband von Sebastian Kalicha (Hg.)

Delirium Party #5 (Vernissage des Literaturmagazins)
Delirium Nr. 7 — Vernissage (Verleihung des Elke-Heidenreich-Preises für Gestörtheit)
Dracula (Die Urgrossmutter aller Vampirromane)
Drei Wege der Liebe (Zwei Erzählungen und ein Roman von Alexandra Kollontai)
Dunkle Seite des Mondes, Die (Über das Buch und seine Verfilmung)

Finkenritter, Der (Mittelalterliche Unsinnsdichtung)
Fire Upon the Deep, A (Science-fiction-Roman von Vernor Vinge)

gelbe Bleistift, Der (Reisekolumnen von Christian Kracht)

Haltung (Polit-Satire von Reinhold Mitterlehner)
Herr Sonneborn geht nach Brüssel (Polit-Sachbuch von Martin Sonneborn)
Holfzällen (Eine Erregung von Thomas Bernhard)

Inferno (Roman von Mela Hartwig)

Japanische Chronik; Das Leere und das Volle (Reiseliteratur von Nicolas Bouvier)
Jungle Book, The (Fotoband von Yann Gross über das Amazonasgebiet)

Keiner weiss mehr (Roman von Rolf Dieter Brinkmann)
Kraft (Roman von Jonas Lüscher)
Das kunstseidene Mädchen (Roman von Irmgard Keun)

Lanz (Blogroman von Flurin Jecker)
Literaturtelefon: Bier und Pippi (Strauhof Wild Card 3)

Male oscuro (Ingeborg Bachmann in der Salzburger Bachmann Edition)
Mandarins, Les (Simone de Beauvoirs Roman über französische Intellektuelle)
Michel Houellebecq — Das sich der Feststellung zu entziehen versuchende Tier (Lies mal, wer das lüstelt 2)
Motherless Brooklyn (Krimi von Jonathan Lethem)

Nach Mitternacht (Roman von Irmgard Keun)
nicht ganz hundert fünfzeiler (Lyrikband|Fabian Schwitter|Vernissage-Impression)

Pallas oder die Heimsuchung (französischer Science-Fiction-Roman)
Philip Roth — Kepesh-Trilogie (Lies mal, wer da lüstelt 1)

Reisen nach Frankreich (Reisebericht von Wolfgang Koeppen unter anderem über Strassburg)

Sankt Petersburg (Dostojewki und Böll über die russische Grossstadt)
Schicksale einer Seele (Roman von Hedwig Dohm; Drei-Generationen-Trilogie)
SENF #05: „Olémine“ (Elias über das FCSG-Fanmagazin)
Sibilla Dalmar (Roman von Hedwig Dohm; Drei-Generationen-Trilogie)
The Stand (Pandemie-Horror von Stephen King)

Transit (Roman von Anna Seghers)
Treppentexte 9.11.15 (Offene Bühne im Niederdörfli)
Troglodyt (Literatursendung zum Buch von Albrecht Füller)

Über die Schrift hinaus (Essays zur Literatur von Hans-Ulrich Treichel)
Unfree Speech (Joshua Wong über die Protestbewegungen in Hongkong)

Welt im Selfie, Die (Marco d’Eramos Buch über das touristische Zeitalter)
Wer hat meinen Vater umgebracht? (Erzählerische Anklage von Édouard Louis)
Wobblies. Geschichte und Politik der IWW (Sachbuch über die Gewerkschaft)
Wonderful Wizard of Oz, The (Vor dem Filmmusical war das Buch)

zweite Geschlecht, Das (Feminismus-Klassiker von Simone de Beauvoir)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s