Genua 2021, Teil 3/4: Kunstkram in Palästen und Kirchen

Hier gehts zu Teil 2.


Blick gen Westen. Links liegt ein Kreuzfahrtschiff im Hafen.

Mit der römischen Antike, der Renaissance und dem Barock hat sich in den italienischen Städten so einiges an Kunst angesammelt. Gerade auch in Genua, einem der Knotenpunkte des Landes. So gibts jetzt in der Altstadt haufenweise ehemalige Paläste, die als spektakuläre Museen dienen.

Ursprünglich wollten wir in den grössten Palast der Stadt, den Palazzo Ducale, das kulturelle Zentrum Genuas – zumal dort eine MC-Escher-Ausstellung angekündigt war. (Es müssen ja nicht immer nur alte Bilder sein.) Allerdings haben wir nicht gemerkt, dass besagte Ausstellung erst in der Woche nach unserem Besuch anfängt. Also müssen wir uns andere Paläste suchen.

 
Palazzo Reale di Genova


Der Innenhof des Palazzo Reale.

Wie in den Restaurants, so gilt auch im Museum Zertifikatspflicht. Zudem müssen wir uns vor einen Temperaturscanner stellen; wer Fieber hat, wird abgewiesen.

Der Palazzo Reale wurde 1618 bis 1620 von der Familie Balbi errichtet, ging 1677 an die Familie Durazzo über und 1823 an das Haus Savoyen – Viktor Emanuel I. war 1815 am Wiener Kongress die Herrschaft über die Republik Genua zugesprochen worden, die damit Teil des Königreich Sardiniens wurde.
Dagegen haben sich die Genueser, die sich als Republikaner verstanden (nicht im amerikanischen Sinne), in den Folgenden Jahrzehnten gewehrt, teils heftig, etwa in der Revolte von Genua 1849.

Mit der Zeit jedoch liessen die Stadtbewohner von dem Wunsch ab, die Republik wiederherzustellen, und stützten stattdessen die Einigung Italiens. So stammte der Freiheitskämpfer Giuseppe Mazzini aus Genua. Er unterstützte 1860 Guiseppe Garibaldi bei seinem Zug der Tausend, an dessen Ende das vereinte Königreich Italien stand – regiert von Viktor Emanuel II., dem Grossneffen des oben erwähnten ersten Viktor Emanuele.

Der Palazzo war jedenfalls von 1823 bis 1919 die offizielle Residenz der Savoyer in der Stadt. Aus der Zeit stammen der Thronsaal und der Ballsaal, wie sie bis heute bestehen. Da sieht man etwa den Thron von Karl Albert (aktiv 1831–1849). Auf der Sitzfläche liegt seine Krone, als sei er nur schnell auf die Toilette gegangen.

Weiterlesen

Prähistorische Kunst im Keller: Die Frobenius-Gemälde


Rucherea-Höhle (Simbabwe), Joachim Lutz 1929

Es ist ja schon sinnig, dass man runter ins zweite Kellergeschoss muss, um sich Höhlenmalereien anzusehen. Dort zeigt das Museum Rietberg die Ausstellung Kunst der Vorzeit. Felsbilder der Frobenius-Expeditionen. Die war schon in Berlin und in Mexico-Stadt zu sehen. Wie der Untertitel sagt, gehts dabei gar nicht in erster Linie um Höhlenmalereien, sondern zum Grossteil um Felsbilder, die draussen im Freien rumstehen. Was mir meine kleine Einleitung etwas kaputtmacht, aber was solls.

Der deutsche Ethnologe Leo Frobenius (1873–1938) hat in den 1910ern, 20ern und 30ern Expeditionen organisiert, deren Ziel es war, prähistorische Felskunst zu dokumentieren. Dazu hat er Künstler*innen mitgenommen, die die alten Bilder kopierten. Frobenius und Co. waren in Afrika, Australien oder West-Papua (heute Westneuguinea) unterwegs, dokumentierten aber auch europäische Felsbilder.

Entstanden sind grossformatige, teils monumentale Aquarell-Gemälde. Die Bilder wurden dazumal in erfolgreichen Ausstellungen präsentiert, lösten einen Hype um prähistorische Kunst (und sogenannte „N****kunst“) aus, hatten einen wichtigen Einfluss auf die Künstler*innen der europäischen Moderne. (Das Rietberg führt Paul Klee als Beispiel an.)

Weiterlesen

Annemarie Schwarzenbach Goes Bern

Erst vor ein paar Wochen schrob ich über die Afghanistan-Texte von Annemarie Schwarzenbach. Danach stellte ich fest, dass es zeitgleich im Zentrum Paul Klee eine Ausstellung über ihr fotografisches Werk gibt — denn sie hat über ihre Reisen nicht nur geschrieben, sondern dabei auch Bilder geschossen. Also bin ich nach Bern gefahren.

Aufbruch ohne Ziel bietet einen griffigen Überblick über Schwarzenbachs Leben und ihr Schaffen ab 1933, als sie mit Marianne Breslauer nach Spanien reiste — ihr Anfang als Fotojournalistin.

Weiterlesen

Das Buch der wahrscheinlich anarchistisch beeinflussten Künstler*innen

Allan Antliffs Buch Anarchie und Kunst liest sich wie eine in die Länge gezogene Seminararbeit. Es stellt den misslungenen Versuch dar, ein an sich interessantes Thema zu beleuchten: das Verhältnis von Anarchie und Kunst.

Im ersten Kapitel widmet sich Antliff dem Realismus des Malers Gustave Courbet, den er auf Grund seiner Beteiligung an der Pariser Commune 1871 in der Nähe zum Anarchismus verortet wissen will. Courbet sorgte mit seinen Gemälden immer wieder für Skandale in der bürgerlichen Kunstwelt. Pierre Joseph Proudhon, ein zwischen Anarchismus und Reformismus schwankender Journalist und Schriftsteller,* verfasste eine umfangreiche Verteidigung Courbets, in der Proudhon zugleich sein Kunstverständnis darlegt. Kunst sei, was im Dienste des gesellschaftlichen Fortschrittes stehe. Dazu gehörten für Proudhon auch die Gemälde Courbets. Das Kapitel endet mit der Erwähnung seines Engagements in der Commune und den Umständen seines Todes.

*Zwar war es Proudhon, der das Wort Anarchie in einem positiven Sinn verwendet hat, doch kann deswegen nicht sein ganzes Schaffen als anarchistisch bezeichnet werden. Dies erfährt man bei Antliff freilich nicht.

Ab diesem Punkt lassen Sprache und Argumentation des Buches immer mehr zu wünschen übrig. Wie eine Lithographie im Stande sein soll, «scharfe Kritik am Hunger zu üben», erschliesst sich wohl nur dem Autor. Zwischen Darstellung und Interpretation zu trennen, hält er wohl für überflüssig. Von den Neoimpressionisten weiss er zu berichten, dass «anarchistische Politik» deren «Technik durchtränkte». Um seine These zu untermauern, zitiert Antliff eine andere Studie. Deren Argument erschöpft sich darin, dass zwischen den harmonisch gesetzten Farbtupfern und den – imaginierten – Individuen einer anarchokommunistischen Gesellschaft Ähnlichkeiten bestehen würden.

Das dritte Kaptiel ist dem französischen Künstler Francis Picabia und dem New Yorker Dada gewidmet. Das Portrait d’une jeune fille en toute nudité will Antliff genauer unter die Lupe nehmen. Allerdings möchte er nur seine Interpretation mit den Leser*innen teilen. In seinem Buch, das doch einige Abbildungen enthält, fehlt gerade die zu einem der zentralen Bilder, die er interpretiert. Dass der Autor an fundierten Recherchen nicht interessiert ist, wird spätestens dann klar, wenn er diese durch Wahrscheinlichkeitsrechnungen ersetzt (sämtliche Hervorhebungen von mir):

Jahre später erzählte Duchamp, die Lektüre Stirners* in München habe zu seiner «vollständigen Befreiung» geführt. Er und Picabia standen sich sehr nahe, und nach der Rückkehr nach jenem Herbst, diskutierten sie wahrscheinlich ausführlich über Stirners Ideen.

Beispielsweise haben Duchamp und Picabia möglicherweise im Oktober jenen Jahres, unmittelbar vor Picabias Reise in die Vereinigten Staaten, auf ihrer Reise ins französische Jura über Stirner gesprochen.

Diese sexuelle Note hatte Pariser Wurzeln. Denn höchstwahrscheinlich lieferte die Anregung in gewissem Grade Der Supermann (1902, dt. 1969) ein satirischer […] Roman des französischen Satirikers Alfred Jarry.

Als Picabia in New York ankam, dürfte der Fall Tice, aufgrund seiner Erfahrungen mit dem amerikanischen Feldzug gegen das «Laster» während der Armory Show, also sehr wahrscheinlich seine Aufmerksamkeit erregt haben.

*Stirner war ein Zeitgenosse von Karl Marx und gilt, obwohl er sich nie so bezeichnet hat als einer der wichtigsten individualanarchistischen Denker.

Den Rest des Buches geht es so weiter. Antliffs Interpretationen nehmen sich so aus wie der Ausstellungskatalog eines Museums.

Allan Antliff: Anarchie und Kunst. Von der Pariser Kommune bis zum Fall der Berliner Mauer. Übersetzt von Katja Cronauer. Lich/Hessen 2011.

Atelierbesuch bei Mathias Bernhard

Zum letzten Mal traf ich Mathias Bernhard an einer Vernissage von Walter Krabichler selig in Kitzbühel. Mathias lud mich damals zu einem Besuch in sein Atelier ein, und fast ein Jahr später hab ich dafür endlich Zeit gefunden. Das Atelier befindet sich in der Nähe der Hahnenkammbahn in Kitzbühel, in einer alten Scheune, die mal als Halle zum Squash spielen genutzt worden war, bis sie der Maler als zu einem Atelier umbaute. Mathias ist ca. 30 Jahre alt und hat lange Haare, welche er sich zu einem Zopf hochbindet, das mutet leicht asiatisch an. Sein Blick ruht eher auf den Dingen als das er sie durchdringt, und er schaut immer leicht an einem vorbei. Die Luft im Atelier ist kühl und ein wenig feucht. Es riecht weder nach Kuhstall, noch Farbe, noch abgestandenem Rauch. Als ich dem Raum betrete, läuft laute Gitarrenmusik.

Ich weiss nicht so genau, warum Mathias mich eingeladen hat. Ich glaube schon, dass er einschätzen kann, dass ich viel zu abgebrannt bin und immer sein werde, als dass ich ihm je was werde abkaufen können. Als wäre es nötig, mich erst mal ganz klar abzugrenzen, schimpfe ich die erste halbe Stunde über die Kunstszene, das Kunstsystem und den Kunstmarkt, über die Erfolglosigkeit von Leuten, die ich super finde, über die Erfolge von Leuten, die ich scheisse finde, über die Erfolge von Leuten, die ich super fände, würden sie nicht vor allem kompromissorientiertes Kommerzzeug machen, und dann noch über jene talentierten Leute, die ihre Zeit damit verschwenden müssen, Gelder von Stiftungen und Förderungen aufzutreiben, um dann in der wenigen Restzeit, die ihnen bleibt, ein wenig so was wie Kunst zu machen. Ja, und eigentlich ginge es in diesem ganzen Betrieb doch nur um Status, Show, bürgerliches Geprotze statt mit Auto halt mit Werken, wer hat den Längsten, wer hat den Grössten, wer ist der Beste, und wer kann es sich leisten, mitzumachen?
Weiterlesen

Winkelried und die Geschichtsschreiber

Die älteste Darstellung von Zürich stammt von 1485 — man findet sie in der Zürcher- und Schweizerchronik von Gerold Edlibach (1454-1530), auch bekannt als Edlibachchronik. Zu sehen ist die Belagerung der Stadt durch die anderen Eidgenossen im Alten Zürichkrieg. 1444 war das. Zürich und Schwyz hatten sich damals um die Erbschaft des Grafen von Toggenburg gestritten, was einen kleinen Krieg unter den Acht Alten Orten auslöste. Irgendwie muss man ja die Zeit füllen.

Wie so oft in mittelalterlicher Kunst, stimmt auf der Zeichnung das Grössenverhältnis von Menschen und Häusern überhaupt nicht, und irgendwie hat Edlibach bei der Ausrichtung der Stadt und ihrer Bauwerke einiges durcheinandergebracht — das Bild insgesamt ist seitenverkehrt, und die Schöpfräder der Limmatmühlen befinden sich auf der falschen Seite der Brücken. Solche Sachen.

Hier kann man sich das ganz genau in der digitalisierten Fassung anschauen. Die meisten Handschriften in der Ausstellung sind online frei zugänglich; hier ist der Link mit der Liste (einfach runterscrollen).

Allen Fehlern zum Trotz: Das Bild ist ein wichtiger Blick zurück in die Stadtgeschichte. Und jetzt kann man es sich im Original in der Ausstellung Krieg und Frieden in der Zentralbibliothek ansehen. Der Ausstellungstitel ist eher nichtssagend, der Untertitel jedoch klärt einiges auf: Bilderchroniken aus der Frühzeit der Alten Eidgenossenschaft.

Angefangen mit der Tschachtlanchronik von 1470, fertigten Schweizer Chronisten im 15. und 16. Jahrhundert Pergament- und Papierhandschriften an, in denen sie die Geschichte der Eidgenossenschaft niederschrieben und mit prächtigen Bildern versahen. Weder Geschichtsbücher noch Buchillustrationen waren dazumal eine neue Idee — aber Geschichtsbücher mit Buchillustrationen? Was das anbelangt, waren die Schweizer anscheinend die ersten.

Weiterlesen

Komisches und Tragisches im Zentrum Paul Klee

Im Zentrum Paul Klee läuft derzeit eine Ausstellung, die das Schaffen von Klee jenem von Jacques Ernst Sonderegger und Charlie Chaplin gegenüberstellt. Der Titel dieser Ausstellung lautet Jenseits von Lachen und Weinen, und sie untersucht, grob gesagt, den Zusammenhang zwischen Komik und Tragik im Werk eben jener drei Künstler. Das klingt ziemlich schwamming, und das ist es auch. Ist aber auch egal, denn spannend ist das gezeigte Zeug dennoch.

Eigentlich hätte die Ausstellung nur bis im Mai laufen sollen, ist aber bis September verlängert worden. Wegen Corona, nehm ich an. Ist mir recht, denn sonst hätt ich nicht die Chance gehabt, sie zu sehen. Obzwar mich ein paar Sachen gestört haben, aber dazu später.

 
Paul Klee (1879-1940)

Ich mag die Strichmännchen und Bauklötze von Klee, deswegen wollte ich auch schon lange mal ins Zentrum, das ihm gewidmet ist.
In Jenseits von Lachen und Weinen sind in erster Linie Kritzeleien zu sehen: Witzige Porträts und Tierfiguren, satirische Bilder. Dazu aber auch Gemälde, Handpuppen oder vollgezeichnete Schulbücher. Schön abwechslungsreich. Einiges drunter, was mir noch unbekannt war.

Vereinzelt begegnet man bekannten Klassikern, zum Beispiel der Radierung Zwei Männer, einander in höherer Stellung vermutend, begegnen sich (1903). Die beiden Männer auf dem Bild sind nackt (FKK-Strand?), tragen also keine äusseren Abzeichen ihres Status – von ihren extravaganten Bärten mal abgesehen. Jedenfalls gehen sie auf Nummer sicher und verbeugen sich tiefstmöglich.

Es gibt sehr, sehr viele tolle Ausstellungsstücke; zu meinen liebsten gehört Drei Fische (1939).

 
Jacques Ernst Sonderegger (1882-1956)

Aus dem Ausstellungsführer: Ausgangspunkt dieser Ausstellung ist die wenig bekannte Freundschaft Paul Klees mit dem Schweizer Karikaturisten Jacques Ernst Sonderegger, von dem der junge Klee wichtige künstlerische Hinweise erhielt.

Und: Klee und Sonderegger verband ein gemeinsames Verständnis von Humor: Das damals blühende Genre der Karikatur stellt das gesellschaftliche und politische Leben überspitzt dar und kommentiert es ironisch. Im Gegensatz dazu ist das Medium Karikatur für Klee und Sonderegger eine Möglichkeit, sich Grundfragen des menschlichen Lebens zu stellen.

Und: Klee und Sonderegger lernten sich 1906 kennen und pflegten ab diesem Zeitpunkt eine Freundschaft, die aus ihrer Korrespondenz bis 1914 rekonstruiert ist.

Sonderegger war mir vor der Ausstellung tatsächlich kein Begriff, aber ich bin den Paul-Klee-Leuten dankbar, dass sie diese Bildungslücke bei mir geschlossen haben. Besonders grandios sind Sondereggers Illustrationen zu den Geschichten von Edgar Allan Poe – denen ist in der Schau eine ganze Wand gewidmet. Anscheinend hat er seine Passion für Poe auch Klee vermittelt.

 
Charlie Chaplin (1889-1977)

Wieder der Ausstellungsführer: «Wenn er Chaplin sah, hinter dessen Lachen tiefer Ernst stand, war er glücklich.» So schreibt Paul Klees Sohn Felix über die Bewunderung seines Vaters für den einflussreichsten Komiker der Filmgeschichte.

Und: Obwohl von Paul Klee keine wesentlichen Aussagen zu Chaplin überliefert sind, finden sich in seinem Werk erstaunliche motivische Parallelen zu Chaplins Filmen.

Weiterlesen

Eine Leinwand aus Geld

Ischgl
Von Lois Hechenblaikner
240 Seiten, 205 Abbildungen
Steidl Verlag, Göttingen 2020

Seit mehr als 25 Jahren fotografiert der Tiroler Fotograf Lois Hechenblaikner den Skiort Ischgl. Dieser Hotspot des kommerziellen Bergtourismus erlebte im Zuge des Corona-Frühlings 2020 und seiner Rolle darin als Virenverteiler ein PR-Desaster. Hechenblaikner nutzte die Gunst der Stunde und veröffentlicht jetzt im Sommer darauf einen Bildband über Ischgl. Man könnte nun viel über Overtourism und den Verkauf der Berge schreiben, welchen die Bilder versuchen zu dokumentieren, das wird aber schon in begleitenden Texten im Bildband differenziert getan. Der Fotograf Hechenblaikner sieht seine Arbeit primär als jene eines kritischen Aktivisten wider den totalen Kommerz. Wer ihn aber darauf reduziert, wird ihm als Künstler nicht gerecht. Denn unabhängig von den Themen Natur, Ausverkauf der Heimat, Tirol und Tourismus zeigen die Bilder der zugesoffen Partysporttouristen vor allem den Ist-Zustand der heutigen Zeit in soziologisch distanzierter Ästhetik. Sie überzeugen durch eine tiefe Menschlichkeit, die eine sehr genaue Beobachtung ermöglicht. Wer sich Ischgl vor Ort und bei klarem Verstand, also ohne Drogen, antun würde, könnte es niemals so betrachten, wie es die Fotos dieses Buches zu leisten fähig sind. Man wäre viel zu abgelenkt oder angeekelt distanziert oder nicht im Stande, nüchtern zu bleiben.

Auf den Fotos selbst werden primär die Ischgler Après-Ski-Partys dokumentiert. Es sind Szenen von betrunken Gruppen in allerhand Verkleidungen inklusive Skiausrüstung, von massivem Alkoholkonsum und von schrecklichen Bausünden. Gezeigt wird der gewaltige Ausbau des Skigebietes genauso wie die verschiedenen Bars und ihre Programmankündigungen. Das Ganze wirkt wie die Fasnacht auf dem Land, einfach extrem aufgeblasen, verbunden mit Wintersport und dem höchstmöglichen Grad an Kommerz und Anzahl Gästen.

Früher galten die Berge als Ort des Schreckens und des Grauens sowie menschlicher Armut. Insbesondere im Paznauntal, wo Ischgl liegt. Niemand, der nicht musste, wollte da hin, geschweigen denn da leben oder länger als nötig Zeit verbringen. Dann, mit der Möglichkeit, Berge sportlich zu bezwingen und technisch einnehmen zu können, verloren sie ihren Schrecken. Der Berg wurde zur romantischen Projektionsfläche für Fremde. Die perfekte Kulisse für allerhand Träume, die niemals in Erfüllung gehen. Die Ischgler Bergbauern begannen die Kulisse wie alle in Tirol nach dem 2. Weltkrieg systematisch zu verkaufen. Nur waren sie noch einen Tick dreister im Marketing als alle anderen. In der Kulisse Skiferien boten sie nämlich die Möglichkeit, endlich mal richtig die Sau rauszulassen und sich bis zur Besinnungslosigkeit jene Wünsche zu erfüllen, für die man im Alltag zu arm, wenig mutig, langweilig, nüchtern oder scheu war. ”Relax, if you can…” ist ihr Werbespruch. Ganz ehrlich. Wer sich und sein Leben aushält, kann entspannen, alle anderen… Um das über die Jahre beizubehalten, musste allerdings an der Event-Schraube wieder und wieder enorm gedreht werden, bis zur totalen Dekadenz. Diese wird im Bildband dargestellt.

Lois Hechenblaikner: Ischgl, Idalp, April 2014
Ischgl von Lois Hechenblaikner, Steidl Verlag.
Weiterlesen

Digitaler Farbholzdruck: Mokuhankan Collection

Im Tokioter Stadtteil Asakusa gibts einen kleinen Laden namens Mokuhankan, der Farbholzdrucke herstellt und verkauft. Der Kanadier David Bull betreibt denselbigen (sowie einen empfehlenswerten Youtube-Kanal, auf den ich hier schon mal hinwies).
Im März 2019 war ich mit der Allerliebsten höchstselbst dort, aber das ist eine Geschichte für ein andermal.

Jedenfalls: In der Coronakrise musste Mokuhankan schliessen, was den Leuten aber Zeit gab, David Bulls private Sammlung zu digitalisieren — oder zumindest damit anzufangen. Bisher haben sie knapp ein Zehntel aller Farbholzdrucke erfasst.
So kann man sich nun online die Mokuhankan Collection anschauen. Die Navigation ist konsequent unübersichtlich, aber die Seite befindet sich auch erst im Aufbau. Zum ziellosen Schmökern eignet sie sich jedenfalls.

Die Bilddateien sind wunderbar gross, so dass man sich die Arbeiten im Detail ansehen kann. Zu jedem Stück gibts einen Kommentar. Vor allem aber: Bull und Co. haben die Farbholzdrucke so abfotografiert, dass man ihre Relief-artige Beschaffenheit zumindest erahnen kann. Auf Fotos oder Scans geht ja oft verloren, dass sich beim japanischen Holzdruckverfahren das Papier um die Farbflächen hebt.
Es gibt zudem Verfahren, die das besonders betonen. Zum Beispiel das karazuri und kimedashi, zwei verwandte Arten der Blindprägung, bei denen dem Papier Muster oder Reliefstrukturen eingeprägt werden (mehr dazu hier). Oder das nunomezuri, wo ein Stück Stoff auf die Druckplatte geklebt wird, so dass dessen Oberflächenstruktur auf das Blatt übertragen wird. In dieser Group of Akashi-ban Surimono findet man mehrere Beispiele dafür.

Eine wunderbare Online-Ausstellung, in der man sich leicht verlieren kann.