Attack of the Weekly Links: Horror Movie Review Edition

Bald ist Halloween! Und fast so schön wie das Schauen von Horrorfilmen ist das Schauen von Horrorfilm-Reviews. Hier sind meine Highlights dieses Jahres (und Highlights aus vergangenen Jahren, die ich erst jetzt gesehen hab).

The BEST Halloween party movie of ALL TIME | Die Person hinter Scaredy Cats macht das ganze Jahr über Horrorfilm-Reviews aus linker Perspektive (quasi mein Lieblings-Youtubekanal). Aber natürlich gibts ein Halloween-Special.

Best of the Worst: Halloween 2022 | Die Jungs von Redlettermedia machen jedes Jahr ein paar Horror-Reviews, mit der grossen Halloween-Folge als Höhepunkt. Ebenfalls toll: Creepshow – re:View und Creepshow 2 – re:View.

Kidman, Cruise & Scientology: A Horror Love Story | Der wahre Horror ist eine Ehe unter dem Zeichen von Scientology. Maggie Mae Fish über The Others

That Time Buffy Made Government Propaganda | Sarah Z über eine der fragwürdigeren Folgen von Buffy the Vampire Slayer.

DAHMER (2022) Should Not Exist | Die Serie über den Serienkiller Jeffrey Dahmer gehört zu den derzeit erfolgreichsten Netflix-Produktionen und hat ein paar Kontroversen ausgelöst. Jack Saint über die Serie und das Phänomen «Netlixploitation».

The True Horror Of Midsommar | Worum gehts in Ari Asters Midsommar wirklich? Kay and Skittles hat eine Theorie.

Hellraiser, Bataille and Limit Experiences | Horrorfilme sind oft reaktionär, aber nicht immer. CCK Philosophy über Clive Barkers Hellraiser.

IT by Stephen King | Zum Abschluss noch ein kleiner Medien-Wechsel. Beim Radical Reviewer handelt es sich um einen Hund, der Bücher bespricht, vor allem sozialistische Literatur. Aber jetzt auch Stephen Kings berühmtesten Roman.

Werbung

Attack of the Weekly Links: Zärtlicher Gottschalk, Tintenfisch-Horror, bester Song

Zärtliche Chaoten | Vor einem Jahr ist Doc Acula gestorben. Seine Seite Badmovies.de lebt aber weiter, die Mitstreiter und Fans versorgen die Website fleissig weiterhin mit Trashfilm-Reviews. Zum Beispiel zu Zärtliche Chaoten, eins jener vielen cinematischen Epen, die Thomas Gottschalk in den Achtzigern mitverbrochen hat.

MY OCTOPUS TEACHER & Environmental Horror | Der Netflix-Tintenfisch-Film My Octopus Teacher hat den Oscar für die beste Doku erhalten. Maggie Mae Fish hat messerscharf analysiert, dass dieser Film in Wirklichkeit gar keine Doku ist, sondern ein Horrorfilm über einen narzisstischen Soziopathen, der Tiere quält.

The Most Unwanted Song | Die russischen Konzeptkünstler Komar & Melamid haben versucht herauszufinden, welche Art von Musik die amerikanische Hörerschaft am meisten hasst, und zwar, indem sie Probanden ausführliche Fragebögen ausfüllen liessen. Nachdem sie das Ergebnis hatten, machten sie zusammen mit dem Musiker Dave Soldier einen entsprechenden Song. 1997 kam der heraus. The Most Unwanted Song ist zwanzig Minuten lang, eine Mischung aus Cowboy-Lied, Oper und Hip Hop. Dazu gibts regelmässig Intermezzos, in denen ein Kinderchor Werbung für Wallmart macht. Ausserdem: Geschrei und Dudelsäcke. Alles in allem ist das das beste Stück Musik, das mir jemals untergekommen ist.