Bei ZFF 72 handelt es sich um einen sympathischen kleinen Wettbewerb im Rahmen des Zurich Film Festivals: Jede und jeder kann dafür anmelden. Nachdem das Thema bekannt gegeben wird, hat man 72 Stunden Zeit, um einen maximal 72-sekündigen Kurzfilm zu drehen. Eine Jury sowie das Publikum bestimmen daraufhin die besten Beiträge.
Als der Wettbewerb 2014 erstmals stattfand (damals zum Thema „Zufall“), war ich mit dabei. Dieses Jahr machte das Kernteam von damals wieder was, und ich spielte dafür eine der beiden Hauptrollen. Hier unser Beitrag:
Wir drehten zum einen in der Tramstation Tierspital, auf die ich am Tag nach der Themen-Bekanntgabe zufällig stiess. Die ist tatsächlich so blau beleuchtet. Zum anderen drehten wir im Oerliker Park, und zwar bei strömendem eiskalten Regen. Das war vielleicht ein Spass! Eine meiner Aufgaben bestand darin, die Kamera mit einem Schirm zu schützen.
Gewonnen haben wir freilich nichts. Die Preise gingen stattdessen an folgende Beiträge:
Wired (Jury Award)
Dunkle Küche (Viewers Award)
Frauke Petry kocht (Mobile Filming Award)