StuThe: Hase Hase

stuthehasehase_06

 
Die Theaterbühne Irchel wirkt plötzlich sehr klein, wenn man bloss im Zuschauerraum sitzt und hinauf schaut, statt selbst auf den Brettern herumzutoben. Vor zehn Jahren war ich bei der Gründung des StuThe dabei. Ich bin froh, dass die Gruppe gesund und munter ist.

„Hase Hase“ („Lapin Lapin“, 1986) stammt aus der Feder der französischen Schriftstellerin Coline Serreau; die StuThe-Leute haben das Stück sanft modernisiert und an Schweizer Verhältnisse angepasst. Wenn hier die Staatspräsidentin im Fernsehen redet, so schwärmt sie von der „besten Armee der Welt“ und vermeldet mit Freuden, dass der Emmentaler weltweit so beliebt sei wie nie zuvor: „Es geht uns allen gut!“
Man merkt schon: Das Satire-Barometer schlägt heftig aus.

Doch die Familie Hase ist nicht so glücklich, wie sie von Rechts wegen gefälligst zu sein hat: Vater Hase wird entlassen, so dass das Geld hinten und vorne nicht reicht. Die erwachsenen Kinder scheitern an ihren Beziehungen oder gehören der Revolution an. Und der Jüngste, Hase Hase, ist ein Ausserirdischer, der Frau Hase seinerzeit heimlich in den Uterus eingepflanzt wurde.
Während eines Militärputsches wird schliesslich der älteste Sohn als Waffenschieber verhaftet und zum Tode verurteilt. Die Hases tüfteln einen Plan aus, um ihn zu befreien.

Das Stück ist angenehm durchgeknallt und die Studenten bringen es mit Spielfreude auf die Bühne. Natürlich bin ich kein Stück objektiv, aber ich fand immer, das StuThe habe für ein Laienensemble ein hohes Niveau. Das hat sich nicht geändert. Und das Bühnenbild ist definitiv grandios (ich sag nur: Plüschhocker).

 
Das Stück läuft noch einmal am 7./8. und 10. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr.
Ort: Theatersaal des Campus Irchel
Eintritt: Frei (Kollekte)

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s